Die Doppelnutzung der Scanstations an der Fakultät für EvaSys-Befragungen und EvaExam-Klausuren hat demnächst wohl ein Ende. Für EvaExam soll in Zukunft ein eigener Scanner zur Verfügung stehen. Dann müssen die Scanstations nicht mehr laufend umkonfiguriert werden. Das ist bisher erforderlich, da EvaSys (Uni-Lizenz) und EvaExam (WiSo-Lizenz) auf zwei Servern betrieben werden. In der Praxis führt dies oft zu Problemen.
Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge
Februar 10, 2012 um 9:56 am Uhr
Update: Es ist soweit, der EvaExam-Scanner läuft und die Nutzerinnen und Nutzer sind informiert. Anfragen an Thomas Strüver.