Digitalisierung in der Lehre WiSo

Heiko Witt

Tipps und Werkzeuge

KI-Erkennungstools im Hochschulbetrieb: Wie verlässlich ist Turnitin’s Plagiatserkennungsprogramm?

Autor: Sven Olaf Fennen In der sich ständig weiterentwickelnden Bildungs- und Technologielandschaft bewirbt die Firma Turnitin ihr KI-Erkennungstool als ein Instrument, das Studierende in die Lage versetze, ihr Bestes zu geben: originelle Arbeit und akademische Integrität zu gewährleisten. Doch ein… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre

Das »Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschulen« (NeL) ist ein Zusammenschluss aus Landeseinrichtungen und Initiativen für eine digitale Hochschullehre. Aus Hamburg sind unter anderem die Hamburg Open Online University, sowie das Multimedia Kontor Hamburg vertreten. In diesem Blogpost möchten wir als… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Podiumsdiskussion „Demokratie in Gefahr“ mit Zweiter Bürgermeisterin und Fakultätsmitgliedern

Cord Jakobeit und Katharina Kleinen-von Königslöw diskutieren am 12. Dezember in einer öffentlichen Veranstaltung der Akademie der Wissenschaften mit der Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Elisabeth Neujahr (Hertie-Stiftung) zum Thema „Demokratie in Gefahr: Was rettet unsere Freiheit?“. Ausgangspunkt ist der Befund,… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Veranstaltungen

„Sagen, was ist“ – Ringvorlesung zum journalistischen Leitmotiv im Wandel der Zeit

Anfang November 2023 wäre er 100 Jahre alt geworden: Rudolf Augstein, der Gründer des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Aus diesem Anlass würdigt Volker Lilienthal, Inhaber der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur am Fachbereich Sozialwissenschaften, den legendären Journalisten, Verleger und Publizisten mit einer Ringvorlesung. Renommierte Journalist:innen… Weiterlesen →

Anleitungen für Lehrende, Ausschreibungen

Verlängert! Förderprogramm Digitale Lehre 2024: 30.000€ Sachmittel und persönlicher Fachsupport für Lehrinnovationen

Für die Durchführung des „Förderprogramms Digitale Lehre WiSo“ stehen im Jahr 2024 insgesamt EUR 30.000 zur Verfügung, die hiermit ausgeschrieben werden. Ziel der Förderung ist es, mit Elementen der digitalen Lehre die Lehrqualität und insbesondere Angebote einer Digital and Data… Weiterlesen →

Anleitungen für Lehrende, Rahmenbedingungen

Workshops, Beratungen und Unterstützung: Angebote für digitale und hybride Lehrformen

Das eLearning-Büro der Fakultät und weitere Anlaufstellen für die digitale Lehre bieten in den kommenden Wochen verschiedene Unterstützungsangebote für die Gestaltung digitaler und hybrider Lehre. Workshop: Festinstallierte Technik für hybride Veranstaltungen, Streams und Aufzeichnungen Im Von-Melle-Park 9 wurden zwei Seminarräume… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

Rechtsgrundlage für digitale Hochschullehre in Hamburg wird weiterentwickelt

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Bürgerschaft am 2.5.2023 einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für Hochschullehre mit digitalen Elementen weiterentwickeln soll. Wird der Entwurf erwartungsgemäß zum Gesetz, kommt es in Hamburg zu den folgenden Neuerungen:… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

Präsident veröffentlicht Digitalstrategie der Universität Hamburg

Präsident Hauke Heekeren hat mit einem Rundschreiben an die Beschäftigten und die Studierenden offiziell die Digitalstratgie der UHH veröffentlicht. Sie entstand 2022 in einem Strategiebildungsprozess auf Initiative der Wissenschaftsbehörde. Das Papier thematisiert die Bereiche Forschung, Studium & Lehre, Transfer und… Weiterlesen →

Ausschreibungen, Rahmenbedingungen

Unbefristete halbe Stelle: Angestellte:r für Digitale Lehre in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gesucht

Die Universität Hamburg hat sich im vergangenen Winter eine Digitalstrategie für die Bereiche Forschung, Studium und Lehre und für die Verwaltung erarbeitet. Mittlerweile wurden die Fakultäten aufgefordert, die darin skizzierten Digitalisierungsziele und -handlungsfelder zu bewerten und  Möglichkeiten der Umsetzung vor… Weiterlesen →

Ausschreibungen

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für die Bibliothek WISO/BWL

Das Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote (ISA-Zentrum) sucht für den 01.04.2023 eine_n wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) für die Weiterentwicklung des (Online-)Kursangebotes der Bibliothek WISO/BWL § 28 Abs. 3 HmbHG. Die Stelle ist in Teilzeit und befristet bis zum 31.03.2024. Nähere Informationen und… Weiterlesen →