Digitalisierung in der Lehre WiSo

OLAT

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

OLAT-Update und Workshops

Das RRZ aktualisiert am 18.3. die eLearning-Plattform OLAT. Am Montagvormittag steht OLAT daher nicht zur Verfügung. Außerdem finden vom 18. bis 21.3. vier Schulungen für Kurs-Autorinnen und -Autoren statt. Weitere Informationen auf der Seite eQualifikation des Zentralen eLearning-Büros (ZeB).

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen

Fünf eLearning-Projekte erhalten Fördergelder

Das Dekanat hat entschieden, im Rahmen des dritten eLearning-Förderprogramms fünf Projekte finanziell zu unterstützen. Die Antragsteller erhalten insgesamt rund 15.000 € für die Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Projekte beziehen sich auf Lehrveranstaltungen aller vier Fachbereiche der Fakultät. Bei seiner Entscheidung… Weiterlesen →

Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen

Lehren und prüfen mit OLAT

Lehrenden, Tutorinnen und Tutoren und interessierten Studierenden bietet das Zentrale eLearning-Büro (ZeB) weitere Schulungen an.

Angebote für Studierende, Meinung, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

Hamburger eLearning-Magazin zum Schwerpunkt Mobile Learning erschienen

Das Zentrale eLearning-Büro hat das neunte Hamburger eLearning-Magazin veröffentlicht. Das Magazin  umfasst 79 Seiten und kann wie immer kostenlos herunter geladen werden. Es enthält 19 Beiträge zum Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe, Mobile Learning. Darunter ist auch ein Beitrag über das… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

WiSoCommSy und OLAT am Donnerstagmorgen unerreichbar

Das RRZ meldet: „Am Donnerstag, den 22.11.2012 wird es zwischen 6:00 und 7:30 wegen einer unumgänglichen Notfallwartung zu Störungen im Netz der Universität Hamburg kommen. Es sind die folgenden Dienste betroffen: Stine, E-Learning, Verwaltungsnetz“

Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge

Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre

Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) hat anlässlich ihrer Jahrestagung in Wien den Sammelband „Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre“ herausgegeben. Das Buch enthält zwei Artikel mit Einblicken in die Entwicklung an der Universität Hamburg… Weiterlesen →

Angebote für Studierende

Schulungsoffensive des Zentralen eLearning-Büros

Das Zentrale eLearning-Büro (ZeB) bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Workshops sowie drei mehrwöchige eSeminare und zwei Lehrveranstaltungen an. Im Fokus der Workshops stehen die eLearning-Plattform OLAT, das Test-Tool ONYX, das Community-System CommSy und Adobe Connect für Online-Meetings…. Weiterlesen →

Angebote für Studierende

OLAT am 17.9. morgens nicht verfügbar

Wie das RRZ auf der Startseite von OLAT mitteilt, wird am 17.09.2012 ein Update auf die Version 3.1.1 durchgeführt. Daher werde die Lernplattform von 7:00 bis ca. 10:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Die neue OLAT-Version kennzeichnen laut Bildungsportal Sachsen,… Weiterlesen →

Veranstaltungen

OLAT-Einführung am 19.7.

Am kommenden Donnerstag, dem 19.7., bietet Dr. Angela Peetz vom Zentralen eLearning-Büro eine Einführung in die eLearning-Plattform OLAT an.

Allgemein, Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge

Uni-Newsletter berichtet über Online-Seminare der Geisteswissenschaften

Über zwei Lehrveranstaltungen des Asien-Afrika-Instituts, an denen internationale Studierende in virtuellen Klassenzimmern teilnehmen, berichtete der Uni-Newsletter. Die Verantwortlichen Lehrenden haben uns weitere Einblicke gegeben.