Sie lehren an der UHH und möchten die eLearning-Plattform OLAT kennenlernen? Haben Sie einen OLAT-Kurs und möchten diesen erweitern? Wussten Sie, wie viele Fragetypen sich automatisch auswerten lassen? Das Zentrale eLearning-Büro bietet in der vorlesungsfreien Zeit wieder Workshops an!
Wie beurteilen die Studierenden ein bestimmtes eLearning-Angebot? Worin sehen sie den größten Nutzen und empfinden sie eine technische Anforderung als hinderlich? Rückmeldungen von Studierenden verhelfen uns vermutlich am besten dazu, den Nutzen digitaler Lernmedien zu überprüfen und erforderlichenfalls zu erhöhen…. Weiterlesen →
Wir haben den frei zugänglichen OLAT-Kurs zu dem preisgekrönten Lehrbuch Nonprofit Management überarbeitet. In Abstimmung mit der Verfasserin und dem Verfasser, Prof. Dr. Bernd Helmig und Prof. Dr. Silke Boenigk, basieren die Selbsttests zu den einzelnen Buchkapiteln nun auf ONYX…. Weiterlesen →
Am Samstag, dem 9. November 2013, stehen CommSy, OLAT und weitere Dienste des RRZ von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht zur Verfügung. Grund sind Umbauarbeiten an der Stromversorgung des RRZ.
Ausschreibungen, Rahmenbedingungen
Zwei Stellen im Bereich eLearning am Rechenzentrum der Uni Hamburg zu besetzen
Im Regionalen Rechenzentrum sind zwei Stellen im Bereich eLearning zu besetzen: Mitarbeit IT Systemtechnik im Projekt Lecture2Go, EGr. 11 TV-L, 19,5 Std./Wo., befristet auf 2 Jahre Technikbetreuung eLearning in der Gruppe SEAIT, EGr. 13 TV-L, Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Am 28.8. hat das RRZ eine neue Version der Lernplattform OLAT eingespielt. Da zuvor mehrere Aktualisierungen an der UHH ausgelassen worden waren, bringt die jetzige Version 5.4.1 zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Was sich alles geändert hat, können Interessierte in den… Weiterlesen →
Die Arbeitsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Uni sucht schnellstmöglich – spätestens zum 1.10. – eine Studentische Hilfskraft. Aufgaben sind insbesondere die Unterstützung bei der Erstellung und Betreuung von Kursen auf der Lernplattform OLAT und die Seminar- und Teilnehmerbetreuung. Zur… Weiterlesen →
Angebote für Studierende, Ausschreibungen
Hochschullehrerverband würdigt Online-Kurs zu dem Lehrbuch "Non Profit Management"
Das Lehrbuch „Nonprofit Management“ von Prof. Dr. Silke Boenigk (UHH) und Prof. Dr. Bernd Helmig (Universität Mannheim) ist mit dem Lehrbuchpreis des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft ausgezeichnet worden. Den vom eLearning-Büro produzierten Online-Kurs zu dem Buch hob der Verband… Weiterlesen →
Am 22.5. zwischen 15 und 19 Uhr soll es „wegen dringender Wartungsarbeiten an einer zentralen Netzwerkkomponente“ zu Störungen im Wissenschaftsnetz der UHH kommen. Dienste wie die eMail-Server des RRZ, StiNE, aber auch CommSy und OLAT werden dehalb im genannten Zeitraum… Weiterlesen →
Allgemein, Ausschreibungen, Rahmenbedingungen
RRZ sucht Systemtechniker für Betrieb der eLearning-Technologien
Die Nutzungszahlen der Lernplattformen CommSy und OLAT steigen seit Jahren. Doch die technische Basis dafür wurde aus Sicht der eLearning-Büros bisher nicht angemessen gewartet und weiter entwickelt. Nun dürfte die Situation sich verbessern. Das RRZ hat eine entsprechende Stelle ausgeschrieben.