Digitalisierung in der Lehre WiSo

Seite 31 von 36

Angebote für Studierende, Meinung, Veranstaltungen

Videos von Vorträgen der Campus Innovation veröffentlicht

Das Lecture2Go-Team hat Videos der Campus Innovation 2012 und des X. Konferenztags Studium und Lehre veröffentlicht. Die gemeinsame Doppelkonferenz des Multimedia Kontors Hamburg und des Präsidiums der Uni Hamburg hatten im November 2012 mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besucht…. Weiterlesen →

Meinung

Frohe Feiertage!

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, einen ausgelassenen Jahreswechsel und das Beste für 2013!

Allgemein, Ausschreibungen

Stellenausschreibung: AWW sucht Hilfskraft für eLearning-Projekte

Die Arbeitsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Uni sucht nach einer Studentin oder einem Studenten zur Unterstützung von OLAT-Kursen und die allgemeine Seminarbetreuung. Eingestellt wird man als Studentische Hilfskraft, womit ein Verdienst von 8,79 €/Stunde und ein Urlaubsanspruch verbunden ist…. Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge

Smartboard-Tutorial

Das Medienkompetenzzentrum (MCC) des RRZ hat ein Smartboard-Tutorial veröffentlicht. Das zweiminütige Video ist ebenso lehrreich wie kurzweilig.

Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

Erneute Netzunterbrechung am Dienstagmorgen

Das RRZ teilt mit: „Am Dienstag, den 4.12.2012 wird es zwischen 6:30 und 7:00 in einigen Teilen der Universität Hamburg zu Netzausfällen kommen. Die folgenden Bereiche und Dienste sind betroffen: Stine, E-Learning, Campus Stellingen, Campus Jungiusstrasse, Verwaltungsnetz, Adhoch, HVN. Leider… Weiterlesen →

Allgemein

Konfiguration von Turnitin an der Fakultät fördert Rechtssicherheit

Eine für die Fakultät spezifische Voreinstellung der Plagiatsprüfsoftware Turnitin verhindert zukünftig die dauerhafte Übertragung studentischer Arbeiten in die globale Turnitin-Datenbank. Bisher mussten alle Lehrenden, die Turnitin einsetzen, in jeder „Turnitin-Aufgabe“ eine Einstellung vornehmen, um die von ihnen hochgeladenen Texte lediglich… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

WiSoCommSy und OLAT am Donnerstagmorgen unerreichbar

Das RRZ meldet: „Am Donnerstag, den 22.11.2012 wird es zwischen 6:00 und 7:30 wegen einer unumgänglichen Notfallwartung zu Störungen im Netz der Universität Hamburg kommen. Es sind die folgenden Dienste betroffen: Stine, E-Learning, Verwaltungsnetz“

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

StuReSy: Die Entwicklung der freien Software für Abstimmungen im Hörsaal

Anmerkung vom 24.09.2018: Leider war es uns nicht möglich, die Grundlage für einen verlässlichen Betrieb von StuReSy an der UHH zu schaffen. Unser StuReSy-Server steht daher nicht länger zur Verfügung. Sie können entweder den StuReSy-Server von Github herunterladen und auf… Weiterlesen →

Meinung

Gib dir ein Zeichen!

eLearning-Beauftragte können sich nicht ständig Wichtigem widmen, den Rahmenbedingungen für den Medieneinsatz an der Hochschule etwa, nein. Im Gegenteil, für Tätigkeiten strategischer Bedeutung bleibt im Tagesgeschäft oft keine Zeit. Schließlich gilt es, die Lehrenden zu betreuen, die Lernplattformen im Blick… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Meinung

eLearning-Büro zeichnet zwei zusätzliche Vorlesungsreihen auf

Nach langer Bewerbersuche haben wir in der vergangenen Woche endlich zwei neue Hilfskräfte gefunden und so können wir zwei zusätzlichen Lecture2Go-Anfragen nachkommen, die uns nach Beginn des Semesters erreichten. Wir werden Prof. Carl-Christian Freidanks Vorlesung Accounting and Controlling aufnehmen, was… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge