Digitalisierung in der Lehre WiSo

Seite 30 von 36

Allgemein, Tipps und Werkzeuge

Ab 4. März: CommSy 8 mit neuer Benutzeroberfläche

Projekträume im WiSoCommSy sehen ab dem 4.3. völlig anders aus. Das RRZ hat für diesen Tag ein Update auf die CommSy-Version 8 angekündigt. Neben der neu gestalteten Benutzeroberfläche in den Projekträumen bringt CommSy 8 auch Funktionsänderungen mit sich. Wichtigste Änderung:… Weiterlesen →

Tipps und Werkzeuge

Neue Funktionen für EvaExam angekündigt

Die Firma Electric Paper hat angekündigt, im März eine neue Version von EvaSys und EvaExam bereitzustellen. Mit dem Update (Service Pack 2 für Softwareversion 5.1) werden vor allem Fehler behoben. Doch Anwenderinnen und Anwender, die Klausuren mit EvaExam durchführen, können… Weiterlesen →

Ausschreibungen

Bis 15. März: Lehrende für den Hamburger Lehrpreis nominieren

In diesem Jahr wird zum fünften Mal der Hamburger Lehrpreis ausgeschrieben. Vergeben wird der Preis für herausragende und innovative Lehrleistungen an den Hamburger Hochschulen. Der Preis wird in Einzelpreisen zu je 10.000 EUR an jeder Fakultät verliehen. Studierende können ihre… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen

Fünf eLearning-Projekte erhalten Fördergelder

Das Dekanat hat entschieden, im Rahmen des dritten eLearning-Förderprogramms fünf Projekte finanziell zu unterstützen. Die Antragsteller erhalten insgesamt rund 15.000 € für die Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Projekte beziehen sich auf Lehrveranstaltungen aller vier Fachbereiche der Fakultät. Bei seiner Entscheidung… Weiterlesen →

Allgemein, Meinung

eLearning an Unis

Spiegel Online gibt in dem Beitrag „Studieren online: Anwesenheitspflicht, adé“ einen prägnanten Überblick über die Entwicklung des eLearning an deutschen Hochschulen. Der Artikel skizziert den Status Quo der Verteilung von Materialien über Lernplattformen, greift den Trend sogenannter Massive Open Online Courses… Weiterlesen →

Allgemein

Zentrales eLearning-Büro informiert via Twitter

„News aus dem Bereich eLearning an der Universität Hamburg“ verspricht das Zentrale eLearning-Büro ab sofort unter https://twitter.com/ZeB_UHH

Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen

Lehren und prüfen mit OLAT

Lehrenden, Tutorinnen und Tutoren und interessierten Studierenden bietet das Zentrale eLearning-Büro (ZeB) weitere Schulungen an.

Anleitungen für Lehrende, Meinung, Tipps und Werkzeuge

Ein Lecture2Go-Video als eArbeitsschutz. Oder Online-Marketing?

Man weiß es ja nicht so genau, aber offenbar wurde das Medienkompetenzzentrum des Rechenzentrums beauftragt, typische Arbeitsmittel der Uni und ihre sachgemäße Anwendung per Video darzustellen. Kürzlich haben wir ja schon auf das pfiffige Zweiminuten-Video über die Smartboards hingewiesen. Mittlerweile… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge

Infoseite über EvaExam für Klausuren

Im Bereich „Plattformen und Werkzeuge“ unserer Website informieren wir ab sofort über die an der WiSo-Fakultät lizenzierte Erweiterung des Evaluationssystems EvaSys, EvaExam für Klausuren. EvaExam ermöglicht die Konzeption von Klausurbögen (Single-/Multiple Choice und offene Fragen) und die Erfassung von Klausurergebnissen… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Meinung, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

Hamburger eLearning-Magazin zum Schwerpunkt Mobile Learning erschienen

Das Zentrale eLearning-Büro hat das neunte Hamburger eLearning-Magazin veröffentlicht. Das Magazin  umfasst 79 Seiten und kann wie immer kostenlos herunter geladen werden. Es enthält 19 Beiträge zum Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe, Mobile Learning. Darunter ist auch ein Beitrag über das… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge