Digitalisierung in der Lehre WiSo

Seite 18 von 36

Veranstaltungen

Campus Innovation 2015: Kostenlose Anmeldung für UHH-Mitglieder bis 20.11.

Im Herbst 2014 stellte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz in seiner Keynote auf der „Campus Innovation“ die Digitalisierungsstrategie der Hamburger Hochschulen vor. Im großen Saal des Curio Hauses kündigte Scholz an, 3,7 Milionen Euro für den Aufbau einer „Hamburg Open Online… Weiterlesen →

Practise German free of charge at goethe.de

Practise German free of charge at goethe.de

Due to recent events: Find free tutorials, games and apps for learning german as a foreign language at https://www.goethe.de/en/spr/ueb.html

Practise German free of charge at goethe.de Due to recent events: Find free tutorials, games and apps for learning german as a foreign language at https://www.goethe.de/en/spr/ueb.html

Sammlung von Habermas-Texten als kostenloser Download für eReader

Sammlung von Habermas-Texten als kostenloser Download für eReader

Für Studierende der Soziologie interessant: Alle Texte, die in der Zeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik" von und über Jürgen Habermas erschienen sind, können ohne Einschränkung heruntergeladen werden. Sie stehen in den Formaten ePub, Mobi und PDF zur Verfügung: https://www.blaetter.de/ebook-habermas

Sammlung von Habermas-Texten als kostenloser Download für eReader Für Studierende der Soziologie interessant: Alle Texte, die in der Zeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“ von und über Jürgen Habermas erschienen sind, können ohne Einschränkung heruntergeladen werden. Sie stehen in… Weiterlesen →

Ausschreibungen

Bund plant Förderung der Forschung zur digitalen Hochschullehre

Das BMBF beabsichtigt, seinen Förderschwerpunkt Wissenschafts- und Hochschulforschung um ein Forschungsfeld „Digitale Hochschullehre“ zu ergänzen. Damit sollen Impulse für die Praxis an den Hochschulen generiert und „Gestaltungswissen um Wirkungsvoraussetzungen und – zusammenhänge für eine evidenzbasierte Hochschulpolitik im Bereich der Digitalisierung… Weiterlesen →

Allgemein

Multimediabeiträge von Journalistik-Studierenden bereichern Fachzeitschrift

Journalistik-Studierende der WiSo-Fakultät haben im Rahmen einer Projektwerkstatt Videos, Slideshows und Audio-Beiträge für die Journalismus-Fachzeitschrift MESSAGE produziert. Ihre Multimedia-Beiträge sind nun Teil der frei zugänglichen Dossiers über die Krise des Wirtschaftsjournalismus, die Thematisierung rechter Gewalt und Propaganda durch journalistische Medien… Weiterlesen →

Das IZuLL heißt nun H|U|L

Das IZuLL heißt nun H|U|L

[caption id="attachment_3324" align="alignright" width="150"]Foto: UHH/Witt Foto: UHH/Witt[/caption] Gerade erst gegründet, gibt sich das Interdisziplinäre Zentrum für Lehren und Lernen (IZULL) einen neuen Namen: Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen - abgekürzt: H|U|L. Hier die Meldung: https://www.izull.uni-hamburg.de/ueber-das-izull/aktuelles/neuer-name.html

Das IZuLL heißt nun H|U|L Gerade erst gegründet, gibt sich das Interdisziplinäre Zentrum für Lehren und Lernen (IZULL) einen neuen Namen: Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen – abgekürzt: H|U|L. Hier die Meldung: https://www.izull.uni-hamburg.de/ueber-das-izull/aktuelles/neuer-name.html

Ausschreibungen

Geld verdienen mit dem Vorlesungsbesuch

Sie studieren an der UHH und suchen einen interessanten Job auf dem Campus? Vielleicht haben wir etwas für Sie! Sie könnten ab Beginn des Wintersemesters zusammen mit drei Kommilitoninnen und Kommilitonen und einem Techniker Vorlesungsvideos produzieren. Ist das vielleicht etwas… Weiterlesen →

Fernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte der Uni Hamburg

Fernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte an der Uni Hamburg

Ein anschaulicher Beitrag aus dem Lokalfernsehen über Digitalisierungsprojekte an der UHH, veröffentlicht im neuen Youtube-Channel der Hochschule: https://www.youtube.com/watch?v=TcGen-9aQRA

Fernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte an der Uni Hamburg Ein anschaulicher Beitrag aus dem Lokalfernsehen über Digitalisierungsprojekte an der UHH, veröffentlicht im neuen Youtube-Channel der Hochschule: https://www.youtube.com/watch?v=TcGen-9aQRA

Angebote für Studierende

Kostenlose Workshops und Vertiefungskurse für Tutoren

Zukünftige Tutorinnen und Tutoren können sich in kostenlosen Workshops bald wieder „das didaktische Handwerkszeug für erfolgreiche Tutorien aneignen“. Das gemeinsame Angebot von IZuLL und Universitätskolleg umfasst ein- bis zweitägige Grundlagenworkshops in der vorlesungsfreien Zeit und Vertiefungskurse während des Semesters. Für… Weiterlesen →

Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge

Schwerpunkt "Qualität": Hamburger eLearning-Magazin #14 erschienen

Der Schwerpunktbereich „Digitales Lehren und Lernen“ im „Interdisziplinäres Zentrum für universitäres Lehren und Lernen“ (DLL/IZuLL) hat das neue Hamburger eLearning-Magazin veröffentlicht. Das Magazin ist der Frage gewidmet, was „gutes“ eLearning sei („Qualität in Lehr-/Lernszenarien mit digitalen Medien“). Mit dem Themenschwerpunkt… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge