Digitalisierung in der Lehre WiSo

Seite 15 von 36

Meinung

Bertelsmann und die Bildung

Als Dr. Jörg Dräger gestern Abend das Wort ergreift, ist der in dunklem Holz getäfelte Hörsaal B gut gefüllt. Der frühere Wissenschaftssenator der Stadt schlendert gelassen auf dem Universitätspodium auf und ab, wendet sich freundlich seinem Publikum zu und erklärt… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Veranstaltungen

Die Krisen der Welt im Fokus: Unser Aufzeichnungsplan im Sommersemester

Terror, Flucht, Ungleichheit, Armut, Hungersnot und Klimawandel: Im kommenden Sommersemester werden wir drei Ringvorlesungen und eine Konferenz begleiten, die brennende Themen der aktuellen Zeitgeschichte behandeln. Erstmals umfasst unser Aufzeichnungsplan keine reguläre Vorlesung. Die Gründe dafür sind zum einen die Bedeutung… Weiterlesen →

Studierende zur Mitarbeit im eLearning-Büro der Jura-Fakultät gesucht

Studierende zur Mitarbeit im eLearning-Büro der Jura-Fakultät gesucht

Für die Mitarbeit in ihrem "Büro für Neue Medien in der Lehre" sucht die Fakultät für Rechtswissenschaft Studierende.

Studierende zur Mitarbeit im eLearning-Büro der Jura-Fakultät gesucht Für die Mitarbeit in ihrem „Büro für Neue Medien in der Lehre“ sucht die Fakultät für Rechtswissenschaft Studierende.

Ausschreibungen, Veranstaltungen

Vernissage zum Auftakt des dritten Foto-Wettbewerbs für Studierende

Es ist ein Geben und Nehmen: Wer 2013 oder 2014 das Studentenleben besonders kreativ ins Bild setzte und zu den Gewinnern der StartFoto-Wettbewerben zählte, erhielt bares Geld. Im Gegenzug hatten die Urheber der UHH das Recht einzuräumen, die Fotos nutzen… Weiterlesen →

Ausschreibungen

Vorschläge für Hamburger Lehrpreis gesucht: Jetzt engagierte Lehrende stärken!

Sie studieren und haben 2015 an einer besonders gelungenen Lehrveranstaltung teilgenommen? Dann fördern Sie die gute Lehre doch, indem Sie die Lehrperson für den Hamburger Lehrpreis vorschlagen! Noch bis zum 15. April 2016 können Sie Ihren Vorschlag beim Prodekan bzw…. Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

OLAT und CommSy am 19.3. nicht verfügbar

Am Samstag, dem 19.03.2016, schaltet das RRZ von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die meisten zentralen IT-Systeme ab. Auch OLAT und CommSy stehen dann nicht zur Verfügung. Grund ist ein notwendiger Austausch von Netzkomponenten, teilte das RRZ mit. Auch STiNE,… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Veranstaltungen

Career Service erweitert Angebot um Webinare

Als Studierende können Sie sich beim Career Service der Fakultät fachbezogen und individuell beraten lassen. Oder sich in Workshops und Vorträgen mit aktuellen Themen auseinandersetzen. Neu ist nun, dass Sie sich auch in Webinaren informieren und Expertinnen und Experten Fragen… Weiterlesen →

Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge

Bildzuschnitt-Tool für das Redaktionssystem Fiona

Bastian Piotraschke, Systemtechniker hier im eLearning-Büro, hat ein Online-Tool für Anwender_innen des Redaktionssystems Fiona entwickelt. Fiona ist die technische Plattform für den Internetauftritt der UHH. Wer damit Internetseiten anlegt oder bearbeitet und dabei Bilder in eines der Inhaltselemente einfügen möchte,… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

Hackerangriff verursachte CommSy-Ausfall

Ein Hackerangriff führte zu den Systemstörungen, in deren Folge das RRZ Ende Januar die CommSy-Plattformen ausgeschaltet hat. Das Präsidium hatte am Montag mitgeteilt, dass der Täter auf alle hochgeladenen Dateien und die Datenbank zugreifen konnte. Damit sei er auch in… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

Gastzugang zu OLAT wieder aktiviert

Externe Nutzer_innen konnten in den vergangenen Tagen vermeintlich frei zugängliche Kurse und Materialien auf der Lernplattform OLAT nicht aufrufen. Das RRZ hatte den Gastzugang zur Lehrplattform überraschend deaktiviert. Das DLL stellte externen Nutzer_innen daraufhin unkompliziert individuelle Gastzugänge aus. Nun hat… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge