Digitalisierung in der Lehre WiSo

Tipps und Werkzeuge

Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen

Lehren und prüfen mit OLAT

Lehrenden, Tutorinnen und Tutoren und interessierten Studierenden bietet das Zentrale eLearning-Büro (ZeB) weitere Schulungen an.

Anleitungen für Lehrende, Meinung, Tipps und Werkzeuge

Ein Lecture2Go-Video als eArbeitsschutz. Oder Online-Marketing?

Man weiß es ja nicht so genau, aber offenbar wurde das Medienkompetenzzentrum des Rechenzentrums beauftragt, typische Arbeitsmittel der Uni und ihre sachgemäße Anwendung per Video darzustellen. Kürzlich haben wir ja schon auf das pfiffige Zweiminuten-Video über die Smartboards hingewiesen. Mittlerweile… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge

Infoseite über EvaExam für Klausuren

Im Bereich „Plattformen und Werkzeuge“ unserer Website informieren wir ab sofort über die an der WiSo-Fakultät lizenzierte Erweiterung des Evaluationssystems EvaSys, EvaExam für Klausuren. EvaExam ermöglicht die Konzeption von Klausurbögen (Single-/Multiple Choice und offene Fragen) und die Erfassung von Klausurergebnissen… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Meinung, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

Hamburger eLearning-Magazin zum Schwerpunkt Mobile Learning erschienen

Das Zentrale eLearning-Büro hat das neunte Hamburger eLearning-Magazin veröffentlicht. Das Magazin  umfasst 79 Seiten und kann wie immer kostenlos herunter geladen werden. Es enthält 19 Beiträge zum Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe, Mobile Learning. Darunter ist auch ein Beitrag über das… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge

Smartboard-Tutorial

Das Medienkompetenzzentrum (MCC) des RRZ hat ein Smartboard-Tutorial veröffentlicht. Das zweiminütige Video ist ebenso lehrreich wie kurzweilig.

Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

Erneute Netzunterbrechung am Dienstagmorgen

Das RRZ teilt mit: „Am Dienstag, den 4.12.2012 wird es zwischen 6:30 und 7:00 in einigen Teilen der Universität Hamburg zu Netzausfällen kommen. Die folgenden Bereiche und Dienste sind betroffen: Stine, E-Learning, Campus Stellingen, Campus Jungiusstrasse, Verwaltungsnetz, Adhoch, HVN. Leider… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

WiSoCommSy und OLAT am Donnerstagmorgen unerreichbar

Das RRZ meldet: „Am Donnerstag, den 22.11.2012 wird es zwischen 6:00 und 7:30 wegen einer unumgänglichen Notfallwartung zu Störungen im Netz der Universität Hamburg kommen. Es sind die folgenden Dienste betroffen: Stine, E-Learning, Verwaltungsnetz“

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

StuReSy: Die Entwicklung der freien Software für Abstimmungen im Hörsaal

Anmerkung vom 24.09.2018: Leider war es uns nicht möglich, die Grundlage für einen verlässlichen Betrieb von StuReSy an der UHH zu schaffen. Unser StuReSy-Server steht daher nicht länger zur Verfügung. Sie können entweder den StuReSy-Server von Github herunterladen und auf… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge

Kostenlose Workshops: Arbeiten mit Medien und hochschultypischer Hard- und Software

Das EPB-Medienzentrum hat wieder ein vielfältiges Programm an Workshops auf die Beine gestellt, das ab sofort reserviert werden kann. Einige der 26 Veranstaltungen sind leider bereits ausgebucht, doch es lohnt sich weiterhin, unter http://mms.uni-hamburg.de/workshops/ nachzusehen, ob etwas Interessantes dabei ist…. Weiterlesen →

Tipps und Werkzeuge

Klausur-Digitalisierung mit EvaExam jetzt mit neuen Funktionen

Zahlreiche Verbesserungen machen EvaExam, das System der Fakultät für die Digitalisierung papierbasierter Klausuren, noch praxistauglicher. Zum Beispiel können Sie Klausurfragen jetzt auf separaten Antwortbögen beantworten lassen. So müssen sie weniger Seiten ausdrucken und einscannen. Fragebogenvarianten mit unterschiedlichen Sortierungen der Fragen… Weiterlesen →