Videos und Anwendungen im Flash-Format, die vor dem Update auf die aktuelle CommSy-Version 8 in Projekträume eingebunden wurden, spielt CommSy zurzeit nicht ab. Anscheinend versteht CommSy jenen Quelltext nicht mehr, den es früher selbst generiert hat, um Flash-Filme darzustellen. Jedenfalls… Weiterlesen →
Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Fotos bearbeiten – ohne Bildbearbeitungssoftware auf dem Rechner
Hat man Fotos oder Abbildungen vorliegen und will sie vor der Veröffentlichung im Netz verändern, verbessern oder beschriften, braucht man eine Bildbearbeitungssoftware – klar. Wer sich häufiger damit befasst, schwört wahrscheinlich auf Photoshop von Adobe. Da der Photoshop einiges kostet,… Weiterlesen →
Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen
Kostenlose Workshops des EPB-Medienzentrums buchbar
Mitglieder und Studierende der WiSo-Fakultät können sich ab sofort für die neuen Workshops des Medienzentrums der Fakultät EPB anmelden. Die Workshops sollen die Möglichkeit geben, individuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen Medien zu erproben und zu vertiefen. Sie… Weiterlesen →
Anmerkung vom 24.09.2018: Leider war es uns nicht möglich, die Grundlage für einen verlässlichen Betrieb von StuReSy an der UHH zu schaffen. Unser StuReSy-Server steht daher nicht länger zur Verfügung. Sie können entweder den StuReSy-Server von Github herunterladen und auf… Weiterlesen →
Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
StuReSy installieren: So lassen Sie Studierende mit Clickern oder Smartphones an anonymen Abstimmungen und Tests teilnehmen
Anmerkung vom 24.09.2018: Dieser Beitrag ist überholt. Leider war es uns nicht möglich, die Grundlage für einen verlässlichen Betrieb von StuReSy an der UHH zu schaffen. Unser StuReSy-Server steht daher nicht länger zur Verfügung. Sie können entweder den StuReSy-Server von… Weiterlesen →
Das RRZ aktualisiert am 18.3. die eLearning-Plattform OLAT. Am Montagvormittag steht OLAT daher nicht zur Verfügung. Außerdem finden vom 18. bis 21.3. vier Schulungen für Kurs-Autorinnen und -Autoren statt. Weitere Informationen auf der Seite eQualifikation des Zentralen eLearning-Büros (ZeB).
Im Sommersemester bietet das Multimedia Kontor Hamburg wieder Workshops an, an denen Studierende und Mitarbeitende der Hamburger Hochschulen wie immer kostenlos teilnehmen können. In sechs jeweils fünfstündigen Workshops können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich unter Anleitung Kompetenzen in der Produktion… Weiterlesen →
Abstimmungssysteme sind unter Lehrenden ja erfahrungsgemäß umstritten. Während sie von manchen gern für anonyme Befragungen mit sofortiger Auswertung eingesetzt werden, befürchten andere eine Trivialisierung der Lehre. Dass Studierende die Clicker überwiegend positiv bewerten, zeigten bereits frühere Befragungen. Jetzt liegen neue… Weiterlesen →
Projekträume im WiSoCommSy sehen ab dem 4.3. völlig anders aus. Das RRZ hat für diesen Tag ein Update auf die CommSy-Version 8 angekündigt. Neben der neu gestalteten Benutzeroberfläche in den Projekträumen bringt CommSy 8 auch Funktionsänderungen mit sich. Wichtigste Änderung:… Weiterlesen →
Die Firma Electric Paper hat angekündigt, im März eine neue Version von EvaSys und EvaExam bereitzustellen. Mit dem Update (Service Pack 2 für Softwareversion 5.1) werden vor allem Fehler behoben. Doch Anwenderinnen und Anwender, die Klausuren mit EvaExam durchführen, können… Weiterlesen →