Peer Instruction ist ein interaktives Lehrkonzept, das von Eric Mazur an der Harvard University entwickelt wurde. Bei dieser Methode stellen Lehrende Fragen, die Studierende zunächst individuell beantworten. Anschließend diskutieren sie ihre Antworten in Gruppen, um verschiedene Sichtweisen und Argumente zu… Weiterlesen →
Allgemein, Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Studierenden-Feedback einholen mit Particify
Gerne wollen wir an dieser Stelle wieder einmal ein Praxisbeispiel aus der Lehre vorstellen, welches wir sehr gelungen finden. Dr. Martin Sauber veranstaltet auch im Wintersemester 2022/2023 wieder den seminaristisch geprägten Kurs „Entwicklungstheorie und -politik“ am Fachbereich Sozialökonomie im B.A…. Weiterlesen →
Allgemein, Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Particify: Mehr Interaktion in Veranstaltungen ermöglichen
An dieser Stelle haben wir Ihnen bereits von Audience Response Systemen (ARS) vorgeschwärmt. Hiermit kann man Veranstaltungen interaktiver machen, Teilnehmende aktivieren und eine Strukturierung der Veranstaltung unterstützen. Beispiele dafür sind ein Live Feedback darüber, wie die Teilnehmenden mit Ihrer Veranstaltung… Weiterlesen →