Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge
Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre
Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) hat anlässlich ihrer Jahrestagung in Wien den Sammelband „Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre“ herausgegeben. Das Buch enthält zwei Artikel mit Einblicken in die Entwicklung an der Universität Hamburg… Weiterlesen →
Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge
Student ermöglicht Teilnahme an Clicker-Abstimmungen per Smartphone
Dass sich ein Informatikstudent zurzeit damit befasst, wie mit internetfähigen Mobilgeräten an Clicker-Befragungen teilgenommen werden kann, berichteten wir bereits. Jetzt hat der Entwickler, Wolf Posdorfer, seine Software StuReSy vorgestellt. Im Werkstattbericht am Fachbereich Informatik demonstrierte der Kommilitone seine Anwendung, erläuterte die… Weiterlesen →
Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen
Clicker bei der Internationalen Konferenz zu Finanzdienstleistungen
Dass die Clicker der WiSo-Fakultät nicht nur in Vorlesungen als willkommene Auflockerung wahrgenommen werden, zeigte die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 10. und 11. Mai 2012.
Nach der Beschaffung weiterer 500 Clicker – Fakultätsmitglieder können damit bis zu 770 Abstimmgeräte ausleihen – weiten wir die Unterstützung für Lehrende aus. Außerdem: Bald sollen Studierende auch über das Internet an Befragungen teilnehmen können. Unterdessen wurden wir zur Präsentation… Weiterlesen →
Das eLearning-Büro wird in Abstimmung mit dem Dekanat 500 weitere Clicker für das Classroom Response System beschaffen. Außerdem soll der darauf bezogene Support für die Dauer von mindestens einem Jahr ausgebaut werden. Hilfskräfte könnten dann zum Beispiel die Ausgabe und… Weiterlesen →
Nach der vom eLearning-Büro begleiteten, vielbeachteten Einführung eines Classroom-Response-Systems („Clicker“) in Vorlesungen von Prof. Dr. Kai.-Uwe Schnapp und ihrer anschließenden Verbreitung in der WiSo soll nach Angaben des Anbieters jetzt eine zweite Fakultät der Uni Hamburg Geräte geordert haben.