Digitalisierung in der Lehre WiSo

Seite 19 von 36

Angebote für Studierende

Lernplattform OLAT und Testwerkzeug ONYX: Praxisworkshops am 14./15. Juli

Wer überlegt, erstmals im Wintersemester die Lernplattform OLAT oder das Test-Werkzeug ONYX einzusetzen, kann sich in der kommenden Woche schon ein wenig vorbereiten. Dr. Angela Peetz vom DLL/IZuLL (vormals Zentrales eLearning-Büro) bietet am 14.7. (OLAT) und 15.7. (ONYX) zwei Praxisworkshops… Weiterlesen →

Allgemein

UHH bestimmt neun Projekte für Hamburg Open Online University

Das IZULL/DLL hat bekanntgegeben, welche Projektideen den ersten inhaltlichen Beitrag der UHH zur HOOU leisten sollen. In der ersten Ausschreibungsrunde, die nun endete, erhielten neun Anträge den Zuschlag. Die Ideengeber erhalten bis zu 25.000 € für die Umsetzung ihrer Vorhaben…. Weiterlesen →

Anleitungen für Lehrende

Fragebogen zum Download: Welche Aspekte der "Lernerorientierung" stärkt ein bestimmtes eLearning-Angebot?

Ergänzend zu dem Beitrag Die HOOU kommt: Was verstehen wir unter lernendenzentrierten eLearning-Ansätzen? finden Sie hier eine vollständige Dokumentation des Fragebogens, mit dem Lehrende der TU Darmstadt in dem Projekt „E-Learning-Label“ Lehrveranstaltungen mit eLearning-Anteil beschreiben konnten. Im Mittelpunkt des Fragebogens… Weiterlesen →

Ausschreibungen

Dokumentation der HOOU-Auftaktveranstaltung ist online

Sie interessieren sich für die Hamburg Open Online University (HOOU), haben aber die Auftaktveranstaltung an der UHH verpasst? Die Einleitung von Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Rupp und der Vortrag der wissenschaftlich Verantwortlichen, Prof. Dr. Kerstin Mayrberger, stehen als Video zur… Weiterlesen →

Tipps und Werkzeuge, Veranstaltungen

OLAT-Update und Einführungsworkshop am 26. und 27. Mai

Am Dienstag nach Pfingsten steht die Lernplattform OLAT von 9-12 Uhr nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum wird das RRZ ein Update einspielen. Tags drauf, am Mittwoch, dem 27.5., können Sie die Plattform in einem ganztägigen Workshop kennenlernen, den Dr…. Weiterlesen →

Informationsseite HOOU

Informationsseite HOOU

Informationen zum Projekt und zur aktuellen Ausschreibung von Förderprojekten finden Sie auf der neuen HOOU-Webseite der Universität Hamburg: uhh.de/hoou

Informationsseite HOOU Informationen zum Projekt und zur aktuellen Ausschreibung von Förderprojekten finden Sie auf der neuen HOOU-Webseite der Universität Hamburg: uhh.de/hoou

Angebote für Studierende

Hamburg Open Online University (HOOU) – Ausschreibung von Fördermitteln und Einladung zur Auftaktveranstaltung

Lehrende und Studierende der UHH können ab sofort und bis zum 1. Juni 2015 Fördermittel zur Entwicklung von Lernangeboten für die Hamburg Open Online University (HOOU) beantragen. In dieser Ausschreibungsrunde können bis zu 25.000 Euro beantragt werden. Eine weitere Ausschreibung… Weiterlesen →

Kurzlink zum Portal des eLearning-Netzwerks

Kurzlink zum Portal des eLearning-Netzwerks

Das Informationsportal des eLearning-Netzwerks für Lehrende und Studierende ist fortan auch über die folgende Adresse erreichbar: uhh.de/elearning

Kurzlink zum Portal des eLearning-Netzwerks Das Informationsportal des eLearning-Netzwerks für Lehrende und Studierende ist fortan auch über die folgende Adresse erreichbar: uhh.de/elearning

Ausschreibungen

Ars Legendi-Preis ausgeschrieben: Höchster deutscher Lehrpreis fokussiert "digitales Lehren und Lernen"

Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz haben zum zehnten Mal den Ars Legendi-Preis ausgeschrieben. Die renommierte Auszeichnung und das Preisgeld in Höhe von 50.000 € gehen in diesem Jahr an eine Lehrperson einer deutschen Hochschule, die „in hervorragender Weise das ‚Digitale… Weiterlesen →

Allgemein

Gabi Reinmann wechselt an die Universität Hamburg

Wer sich mit dem Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre befasst, einschlägige Tagungen besucht und Publikationen sichtet, kennt ihren Namen: Prof. Dr. Gabi Reinmann. In Hamburg empfahl sich die  Psychologin zuletzt im vergangenen Herbst 2014 auf der Dreifachkonferenz Campus Innovation… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge