Im Rahmen der Doppelkonferenz Campus Innovation (#CIHH15) und Konferenztag Studium und Lehre, die gestern und heute stattfindet, ist immer wieder von der Hamburg Open Online University (HOOU) die Rede. Im selben Rahmen hatte Bürgermeister Scholz im vergangenen Jahr das ambitionierte… Weiterlesen →
Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Abstimmungssysteme an der UHH: Clicker und ARSnova im Vergleich
Abstimmungssysteme ermöglichen Ihnen, während der Vorlesung Befragungen durchzuführen, Verständnistests anzubieten oder Diskussionen anzuregen („Peer Instruction“), und die Ergebnisse umgehend mit dem Präsentationsrechner darzustellen. An der UHH stehen Ihnen dafür erstens die sogenannten Clicker des Herstellers H-ITT zur Verfügung. Zweitens stellt… Weiterlesen →
In den Fachbibliotheken Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften können Fakultätsmitglieder – also auch Studierende – kostenlos drei Buchscanner nutzen. Die Scanstationen wurden jetzt mit neuen Rechnern samt frischem Betriebssystem und neuester Anwendungssoftware ausgestattet. Auch wurden die Scanner gewartet, nachjustiert und kalibriert. Die… Weiterlesen →
Das Universitätskolleg (UK) betreibt mit LimeSurvey eine leistungsstarke Umfrage-Software, die alle Angehörigen der UHH einsetzen können. Mit LimeSurvey lassen sich online Umfragen durchführen und Ergebnisse auswerten. Die Ergebnisse können zudem in verschiedenen Formaten exportiert werden. Einführungen in die Nutzung von… Weiterlesen →
Voraussichtlich spielt das RRZ noch vor dem Wintersemester 2015/2016 eine neue OLAT-Version ein. Diese hat eine neue Bewertungsfunktion namens Peer Review. Damit können Lehrende ihren Studierenden einen Rahmen für die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Arbeiten ihrer Kommilitonen geben: „Peer Review… Weiterlesen →
Practise German free of charge at goethe.de
Due to recent events: Find free tutorials, games and apps for learning german as a foreign language at https://www.goethe.de/en/spr/ueb.htmlPractise German free of charge at goethe.de Due to recent events: Find free tutorials, games and apps for learning german as a foreign language at https://www.goethe.de/en/spr/ueb.html
Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Schwerpunkt "Qualität": Hamburger eLearning-Magazin #14 erschienen
Der Schwerpunktbereich „Digitales Lehren und Lernen“ im „Interdisziplinäres Zentrum für universitäres Lehren und Lernen“ (DLL/IZuLL) hat das neue Hamburger eLearning-Magazin veröffentlicht. Das Magazin ist der Frage gewidmet, was „gutes“ eLearning sei („Qualität in Lehr-/Lernszenarien mit digitalen Medien“). Mit dem Themenschwerpunkt… Weiterlesen →
Am Dienstag nach Pfingsten steht die Lernplattform OLAT von 9-12 Uhr nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum wird das RRZ ein Update einspielen. Tags drauf, am Mittwoch, dem 27.5., können Sie die Plattform in einem ganztägigen Workshop kennenlernen, den Dr…. Weiterlesen →
Digitale Tests und Befragungen, die Lehrende auf den Lernplattformen der UHH bereitstellen, sollen sich demnächst komfortabel mit dem Smartphone absolvieren lassen. Auf Initiative und mit Unterstützung der WiSo-Fakultät berücksichtigt der ONYX-Player, das bevorzugte Werkzeug für vielfältige Frage-/Antwortformate in OLAT und… Weiterlesen →
Anleitungen für Lehrende, Tipps und Werkzeuge
Entwurfsmuster für die digitale Hochschullehre: Beispiele und neue Videos zum Thema eLearning-Patterns
eLearning-Patterns sollen Lehrenden ermöglichen, bewährte Beispiele für die Lösung didaktischer Herausforderungen kennenzulernen und diese auf die eigene Lehre zu übertragen. Patterns beschreiben eine Lehrsituation oder Rahmenbedingung als Ausgangspunkt, stellen dann einen Lösungsansatz vor und gehen schließlich strukturiert auf Vor- und… Weiterlesen →