Der vom Hamburger Senat Mitte Januar 2014 beschlossene Gesetzentwurf für eine Reform des Hamburgischen Hochschulrechts sieht Online-Kurse als neue gemeinsame Aufgabe der Hochschulen vor. Zudem sollen Leistungen, die Studierende online erbracht haben, im Rahmen der Studien- und Prüfungsordnungen anerkannt werden. Um… Weiterlesen →
Allgemein, Meinung, Rahmenbedingungen
Senat will Angebot von Online-Kursen an Hamburger Hochschulen gesetzlich verankern
Vor der geplanten Reform des Hamburgischen Hochschulgesetzes diskutieren viele Universitätsangehörige über den zukünftigen Zuschnitt der Fakultäten und die Entscheidungskompetenzen des Präsidenten. Auch das gerade erst etablierte Netzwerk der eLearning-Büros würde eine Änderung der Fakultätsstruktur betreffen. Für wen wäre ein eLearning-Büro… Weiterlesen →
Spiegel Online gibt in dem Beitrag „Studieren online: Anwesenheitspflicht, adé“ einen prägnanten Überblick über die Entwicklung des eLearning an deutschen Hochschulen. Der Artikel skizziert den Status Quo der Verteilung von Materialien über Lernplattformen, greift den Trend sogenannter Massive Open Online Courses… Weiterlesen →
Angebote für Studierende, Meinung, Veranstaltungen
Videos von Vorträgen der Campus Innovation veröffentlicht
Das Lecture2Go-Team hat Videos der Campus Innovation 2012 und des X. Konferenztags Studium und Lehre veröffentlicht. Die gemeinsame Doppelkonferenz des Multimedia Kontors Hamburg und des Präsidiums der Uni Hamburg hatten im November 2012 mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besucht…. Weiterlesen →
Eine für die Fakultät spezifische Voreinstellung der Plagiatsprüfsoftware Turnitin verhindert zukünftig die dauerhafte Übertragung studentischer Arbeiten in die globale Turnitin-Datenbank. Bisher mussten alle Lehrenden, die Turnitin einsetzen, in jeder „Turnitin-Aufgabe“ eine Einstellung vornehmen, um die von ihnen hochgeladenen Texte lediglich… Weiterlesen →
„Sind Facebook & Co für Hochschulen nutzbar?“ Die datenschutzrechtlichen Nebenwirkungen des Einsatzes von Facebook-Seiten zu Marketingzwecken thematisierte eine Veranstaltung des Uni-Präsidiums Anfang Februar. Das Lecture2Go-Video der Veranstaltung enthält neben der Begrüßung und der anschließenden Einführung durch die gemeinsame Datenschutzbeauftragte der Hamburger… Weiterlesen →