Digitalisierung in der Lehre WiSo

eLearning-Büro

Ausschreibungen

Studentische Hilfskraft für eLearning und Medientechnik gesucht

Wir suchen eine Studierende oder einen Studierenden für die Aufnahme, Nachbearbeitung und Veröffentlichung von Lecture2Go-Vorlesungsvideos (Dozentenvideo plus Präsentationsfolien, siehe lecture2go.uni-hamburg.de), gelegentlich mit externem Audio-Mischpult und Mikrofonen, die Mitwirkung am Einsatz und der Wartung des Funk-Abstimmungssystems (Clicker von H-ITT) in Vorlesungen… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen

Fünf eLearning-Projekte erhalten Fördergelder

Das Dekanat hat entschieden, im Rahmen des dritten eLearning-Förderprogramms fünf Projekte finanziell zu unterstützen. Die Antragsteller erhalten insgesamt rund 15.000 € für die Umsetzung ihrer Vorhaben. Die Projekte beziehen sich auf Lehrveranstaltungen aller vier Fachbereiche der Fakultät. Bei seiner Entscheidung… Weiterlesen →

Allgemein

Zentrales eLearning-Büro informiert via Twitter

„News aus dem Bereich eLearning an der Universität Hamburg“ verspricht das Zentrale eLearning-Büro ab sofort unter https://twitter.com/ZeB_UHH

Angebote für Studierende, Meinung

eLearning-Büro zeichnet zwei zusätzliche Vorlesungsreihen auf

Nach langer Bewerbersuche haben wir in der vergangenen Woche endlich zwei neue Hilfskräfte gefunden und so können wir zwei zusätzlichen Lecture2Go-Anfragen nachkommen, die uns nach Beginn des Semesters erreichten. Wir werden Prof. Carl-Christian Freidanks Vorlesung Accounting and Controlling aufnehmen, was… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Ausschreibungen

eLearning-Büro schreibt 15.000 € für Kleinprojekte aus

Bis zum 9. Dezember 2012 können Lehrende bis zu 2.500 € für die Umsetzung oder Fortführung von Lehr-/Lernkonzepten beantragen, die digitale Medien einbeziehen. Das Dekanat hat insgesamt 15.000 € für die dritte Durchführung des eLearning-Förderprogramms  bereitgestellt. Nach dem Ende des… Weiterlesen →

Tipps und Werkzeuge

Klausur-Digitalisierung mit EvaExam jetzt mit neuen Funktionen

Zahlreiche Verbesserungen machen EvaExam, das System der Fakultät für die Digitalisierung papierbasierter Klausuren, noch praxistauglicher. Zum Beispiel können Sie Klausurfragen jetzt auf separaten Antwortbögen beantworten lassen. So müssen sie weniger Seiten ausdrucken und einscannen. Fragebogenvarianten mit unterschiedlichen Sortierungen der Fragen… Weiterlesen →

Ausschreibungen

eLearning-Büro der Rechtswissenschaften sucht Hilfskräfte für Selbsttest-Projekt

Für das Projekt „Online-Selbsttest für Studieninteressierte der Rechtswissenschaft“ sucht das eLearning-Büro der Fakultät Rechtswissenschaften Hilfskräfte: Ausschreibung_Stud_HK_Selbsttest_Rechtswissenschaft.

Ausschreibungen

eLearning-Büro sucht Hilfskräfte für Lecture2Go-Produktion

Wir suchen zwei Studierende, die uns bei der Produktion von Lecture2Go-Videos unterstützen, eventuell auch bei anderen Aufgaben im eLearning-Büro. Der Rahmen: Studentische Hilfkraft, 8.79 €/h, bis zu 400 € im Monat, gern längerfristig. Anforderungen: technisches Interesse, Verlässlichkeit und Spaß an… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Meinung, Rahmenbedingungen

Förderung "Seminare ans Netz" wird abgeschafft

Offenbar vor dem Hintergrund des zunehmenden Spardrucks auf die Universität, wird das eLearning-Förderprogramm „Seminare ans Netz der Universität Hamburg“ eingestellt. Das hat die Leiterin des Zentralen eLearning-Büros, Dr. Angela Peetz, mitgeteilt. „Das ist sehr schade, denn nun fehlt uns endgültig… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge

Achte Ausgabe des Hamburger eLearning Magazins erschienen

Das Zentrale eLearning-Büro hat das achte Hamburger eLearning Magazin veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe gibt einen Einblick in 13 Projekte aus dem Themenschwerpunkt „eLearning in der Medizin und den Gesundheitswissenschaften“. Außerdem werden wieder Projekte aus dem Förderprogramm Seminare an´s Netz der… Weiterlesen →