„Digitaler Journalismus: Disruptive Praxis eines neuen Paradigmas“ – unter diesem Titel referierten und diskutierten namhafte PraktikerInnen sowie WissenschaftlerInnen Anfang November 2015 an der UHH die „neuen Qualitäten“ des Journalismus´ in Zeiten der Digitalisierung. Auf Wunsch von Prof. Dr. Volker Lilienthal… Weiterlesen →
In den Fachbibliotheken Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften können Fakultätsmitglieder – also auch Studierende – kostenlos drei Buchscanner nutzen. Die Scanstationen wurden jetzt mit neuen Rechnern samt frischem Betriebssystem und neuester Anwendungssoftware ausgestattet. Auch wurden die Scanner gewartet, nachjustiert und kalibriert. Die… Weiterlesen →
Programm der Campus Innovation online
Das Multimedia Kontor Hamburg hat das detaillierte Programm der Doppelkonferenz Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre der UHH veröffentlicht: http://www.campus-innovation.de/programm/programmuebersicht.htmlProgramm der Campus Innovation online Das Multimedia Kontor Hamburg hat das detaillierte Programm der Doppelkonferenz Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre der UHH veröffentlicht: http://www.campus-innovation.de/programm/programmuebersicht.html
Die zweite Förderwelle HOOU @ UHH hat begonnen: Ab sofort können Lehrende und Studierende der Uni wieder Projektanträge für die Förderung und Mitwirkung an der Hamburg Open Online University (HOOU) einreichen. In der aktuellen Förderphase stehen an der UHH rund… Weiterlesen →
Im Herbst 2014 stellte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz in seiner Keynote auf der „Campus Innovation“ die Digitalisierungsstrategie der Hamburger Hochschulen vor. Im großen Saal des Curio Hauses kündigte Scholz an, 3,7 Milionen Euro für den Aufbau einer „Hamburg Open Online… Weiterlesen →
Das BMBF beabsichtigt, seinen Förderschwerpunkt Wissenschafts- und Hochschulforschung um ein Forschungsfeld „Digitale Hochschullehre“ zu ergänzen. Damit sollen Impulse für die Praxis an den Hochschulen generiert und „Gestaltungswissen um Wirkungsvoraussetzungen und – zusammenhänge für eine evidenzbasierte Hochschulpolitik im Bereich der Digitalisierung… Weiterlesen →
Journalistik-Studierende der WiSo-Fakultät haben im Rahmen einer Projektwerkstatt Videos, Slideshows und Audio-Beiträge für die Journalismus-Fachzeitschrift MESSAGE produziert. Ihre Multimedia-Beiträge sind nun Teil der frei zugänglichen Dossiers über die Krise des Wirtschaftsjournalismus, die Thematisierung rechter Gewalt und Propaganda durch journalistische Medien… Weiterlesen →
Fernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte an der Uni Hamburg
Ein anschaulicher Beitrag aus dem Lokalfernsehen über Digitalisierungsprojekte an der UHH, veröffentlicht im neuen Youtube-Channel der Hochschule: https://www.youtube.com/watch?v=TcGen-9aQRAFernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte an der Uni Hamburg Ein anschaulicher Beitrag aus dem Lokalfernsehen über Digitalisierungsprojekte an der UHH, veröffentlicht im neuen Youtube-Channel der Hochschule: https://www.youtube.com/watch?v=TcGen-9aQRA
Das IZULL/DLL hat bekanntgegeben, welche Projektideen den ersten inhaltlichen Beitrag der UHH zur HOOU leisten sollen. In der ersten Ausschreibungsrunde, die nun endete, erhielten neun Anträge den Zuschlag. Die Ideengeber erhalten bis zu 25.000 € für die Umsetzung ihrer Vorhaben…. Weiterlesen →
Sie interessieren sich für die Hamburg Open Online University (HOOU), haben aber die Auftaktveranstaltung an der UHH verpasst? Die Einleitung von Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Rupp und der Vortrag der wissenschaftlich Verantwortlichen, Prof. Dr. Kerstin Mayrberger, stehen als Video zur… Weiterlesen →