Digitalisierung in der Lehre WiSo

Didaktik

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen, Tipps und Werkzeuge

StuReSy: Die Entwicklung der freien Software für Abstimmungen im Hörsaal

Anmerkung vom 24.09.2018: Leider war es uns nicht möglich, die Grundlage für einen verlässlichen Betrieb von StuReSy an der UHH zu schaffen. Unser StuReSy-Server steht daher nicht länger zur Verfügung. Sie können entweder den StuReSy-Server von Github herunterladen und auf… Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Tipps und Werkzeuge

Kostenlose Workshops: Arbeiten mit Medien und hochschultypischer Hard- und Software

Das EPB-Medienzentrum hat wieder ein vielfältiges Programm an Workshops auf die Beine gestellt, das ab sofort reserviert werden kann. Einige der 26 Veranstaltungen sind leider bereits ausgebucht, doch es lohnt sich weiterhin, unter http://mms.uni-hamburg.de/workshops/ nachzusehen, ob etwas Interessantes dabei ist…. Weiterlesen →

Angebote für Studierende, Ausschreibungen

eLearning-Büro schreibt 15.000 € für Kleinprojekte aus

Bis zum 9. Dezember 2012 können Lehrende bis zu 2.500 € für die Umsetzung oder Fortführung von Lehr-/Lernkonzepten beantragen, die digitale Medien einbeziehen. Das Dekanat hat insgesamt 15.000 € für die dritte Durchführung des eLearning-Förderprogramms  bereitgestellt. Nach dem Ende des… Weiterlesen →

Meinung, Tipps und Werkzeuge

Was Studierende von Clickern halten

An Clickern scheiden sich die Geister. Manche Lehrende schätzen sie, andere schätzen sie gering. Die einen geben Studierenden mit Clickern gern die Möglichkeit, während ihrer Vorlesungen Verständnisfragen anonym zu beantworten. Und begrüßen das sofortige Feedback für die Ausrichtung des Vorlesungsverlaufs…. Weiterlesen →

Ausschreibungen

eLearning-Büro der Rechtswissenschaften sucht Hilfskräfte für Selbsttest-Projekt

Für das Projekt „Online-Selbsttest für Studieninteressierte der Rechtswissenschaft“ sucht das eLearning-Büro der Fakultät Rechtswissenschaften Hilfskräfte: Ausschreibung_Stud_HK_Selbsttest_Rechtswissenschaft.

Angebote für Studierende, Meinung, Rahmenbedingungen

Förderung "Seminare ans Netz" wird abgeschafft

Offenbar vor dem Hintergrund des zunehmenden Spardrucks auf die Universität, wird das eLearning-Förderprogramm „Seminare ans Netz der Universität Hamburg“ eingestellt. Das hat die Leiterin des Zentralen eLearning-Büros, Dr. Angela Peetz, mitgeteilt. „Das ist sehr schade, denn nun fehlt uns endgültig… Weiterlesen →

Angebote für Studierende

Methematik: Vom Frontalunterricht zum Seminar mit Lehrvideos

Ein Mathematiker der Fachhochschule Bielefeld stellt vor seinen Vorlesungsterminen Lehrvideos ins Netz, die so ansprechend sind, dass sie hunderttausendfach aufgerufen werden. Ursprünglich wollte Jörn Loviscach damit lediglich Nachzüglern ermöglichen, sich unabhängig von den Vorlesungszeiten auf die Prüfungen vorzubereiten. Jetzt gestaltet der… Weiterlesen →