Ein Mathematiker der Fachhochschule Bielefeld stellt vor seinen Vorlesungsterminen Lehrvideos ins Netz, die so ansprechend sind, dass sie hunderttausendfach aufgerufen werden. Ursprünglich wollte Jörn Loviscach damit lediglich Nachzüglern ermöglichen, sich unabhängig von den Vorlesungszeiten auf die Prüfungen vorzubereiten. Jetzt gestaltet der… Weiterlesen →
Die Ergebnisse von Forschungsprojekten bleiben Außenstehenden allzu oft verborgen. Ein seltenes Beispiel für Wissenschaftskommunikation, die sich auch an Fachfremde richtet, ist der Film zum Forschungsprojekt ZEITLast unter der Leitung des eLearning-Didaktikers Prof. Dr. Rolf Schulmeister und Dr. Christiane Metzger vom… Weiterlesen →
Das eLearning-Büro kann ab sofort einen Pocket-Camcorder zur Verfügung stellen. Zum Einsatz kommen soll der Handy Video Recorder Q3 HD von Zoom überwiegend bei Videoaufzeichnungen, bei denen eine unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Müssen wie bei Gruppen- oder Podiumsdiskussionen keine… Weiterlesen →
„Sind Facebook & Co für Hochschulen nutzbar?“ Die datenschutzrechtlichen Nebenwirkungen des Einsatzes von Facebook-Seiten zu Marketingzwecken thematisierte eine Veranstaltung des Uni-Präsidiums Anfang Februar. Das Lecture2Go-Video der Veranstaltung enthält neben der Begrüßung und der anschließenden Einführung durch die gemeinsame Datenschutzbeauftragte der Hamburger… Weiterlesen →
Mit acht Vorlesungen und einigen Einzelveranstaltungen hat das eLearning-Büro im Wintersemester 2011/2012 mehr Lecture2Gos produziert, denn je. Das war nur möglich mit phänomenalen Hilfskräften (Conny! Edwin! Hanno! Marlene! Steven!) und dem Einsatz von Thomas Strüver mit streckenweise reichlich Arbeitszeit. Denn… Weiterlesen →
Mit Mitteln aus dem Förderprogramm Seminare ans Netz der Universität Hamburg hat das Multimedia-Studio der Fakultät EPB zwei gelungene Informationsvideos zur Bibliotheksbenutzung produziert. Die Videos sind auf dem Lecture2Go-Portal frei zugänglich. Während das Video über die Martha-Murchow-Bibliothek vor allem angehende… Weiterlesen →
Das Lecture2Go-Team hat die Startseite des Portals etwas übersichtlicher strukturiert. Meinungen, bitte!