Digitalisierung in der Lehre WiSo

Rahmenbedingungen

Rahmenbedingungen

UHH beruft eLearning-Expertin als kommissarische Leiterin ihres neuen Lehr- und Lernzentrums

Mit Prof. Dr. Kerstin Mayrberger als kommissarischer Leiterin hat  Anfang Oktober das In­ter­dis­zi­pli­nä­re Zen­trum für uni­ver­si­tä­res Leh­ren und Ler­nen (IZuLL) seine Arbeit aufgenommen. Das IZuLL ist eine neue zentrale wis­sen­schaft­li­che Be­triebs­ein­heit der UHH. Drei Professuren werden sich hier „aus un­ter­schied­li­chen… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

OLAT erhält Design der Universität – Update am 22.9.

Mit einem für Montag, den 22.9., geplanten, großen Update erhält die Lernplattform OLAT an der Uni Hamburg ein neues Design. Blau und grau gehören dann der Vergangenheit an: Mit dem Uni-Logo, der Hausschrift TheSans und den im Corporate Manual definierten… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

Senat empfiehlt Hochschulen die Weiterentwicklung ihrer Digitalisierungsstrategien

Seit Juni 2014 sorgt ein Strategiepapier der Wissenschaftsbehörde (BWF) für Diskussionen. Auf 69 Seiten skizzierte die Behörde „Strategische Perspektiven für die hamburgischen Hochschulen bis 2020„. Das Abendblatt eröffnete die Debatte mit Verweisen auf das „überraschend deutliche“ Bekenntnis der Behörde zu… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

Testtool ONYX in OLAT: Wartungsarbeiten am 14.7. von 7.00 bis 9.00 Uhr

Wie das Zentrale eLearning-Büro mitteilt, ist das in die eLearning-Plattform integrierte Testwerkzeug ONYX am 14. Juli 2014 in der Zeit von 7.00 bis 9.00 Uhr nicht nutzbar. In dieser Zeit soll für das Tool ein eigener Server eingerichtet werden, damit… Weiterlesen →

Meinung, Rahmenbedingungen

Vizepräsident Fischer und Ökonom Straubhaar zur neuen Hochschulaufgabe Online-Kurse

Die neue Aufgabe der Hamburger Hochschulen, “Online-Kurse” anzubieten, kommentierten in diesem Blog vor kurzem sechs Experten und Praktiker. Hier folgen nun zwei weitere Stellungnahmen: Prof. Dr. Holger Fischer ist seit 2003 Vizepräsident der Universität Hamburg (UHH) für Studium und Lehre…. Weiterlesen →

Meinung, Rahmenbedingungen

Sechs Experten und Praktiker kommentieren die neue Hochschulaufgabe "Online-Kurse"

Die zum Herbst bevorstehenden Änderungen des Hamburger Hochschulrechts und der Hype um MOOCs haben das Thema eLearning auch an der Universität Hamburg (UHH) deutlich aufgewertet. Wie werden die Fakultäten mit der Entwicklung umgehen, was beschäftigt Lehrende dabei und welche Merkmale… Weiterlesen →

Meinung, Rahmenbedingungen

Hamburger Senat macht Online-Lehre zur Hochschulaufgabe

Der vom Hamburger Senat Mitte Januar 2014 beschlossene Gesetzentwurf für eine Reform des Hamburgischen Hochschulrechts sieht Online-Kurse als neue gemeinsame Aufgabe der Hochschulen vor. Zudem sollen Leistungen, die Studierende online erbracht haben, im Rahmen der Studien- und Prüfungsordnungen anerkannt werden. Um… Weiterlesen →

Rahmenbedingungen

OLAT steht Samstag nicht zur Verfügung

Am Samstag, dem 9. November 2013, stehen CommSy, OLAT und weitere Dienste des RRZ von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht zur Verfügung. Grund sind Umbauarbeiten an der Stromversorgung des RRZ.

Ausschreibungen, Rahmenbedingungen

Zwei Stellen im Bereich eLearning am Rechenzentrum der Uni Hamburg zu besetzen

Im Regionalen Rechenzentrum sind zwei Stellen im Bereich eLearning zu besetzen: Mitarbeit IT Systemtechnik im Projekt Lecture2Go, EGr. 11 TV-L, 19,5 Std./Wo., befristet auf 2 Jahre Technikbetreuung eLearning in der Gruppe SEAIT, EGr. 13 TV-L, Vollzeit, befristet auf 2 Jahre

Angebote für Studierende, Rahmenbedingungen

eLearning-Büro kann Administration von EvaExam und Turnitin abgeben

Nach dem Wegfall der Stelle des Systemtechnikers im eLearning-Büro ist nun klar, wer Turnitin und EvaExam zukünftig administriert. Turnitin, das System für die Überprüfung von Texten auf Plagiarismusverdacht, betreut bis auf weiteres Nils Peter von WiSo-IT. EvaExam, womit sich papierbasierte… Weiterlesen →