Leider kommt es ausgerechnet am ersten Tag der Vorlesungszeit zu einer Betriebsunterbrechung von OLAT. Da ein dringendes Update eingespielt werden muss, steht die eLearning-Plattform der UHH am kommenden Montagmorgen von ca. 3.30 bis 9 Uhr nicht zur Verfügung. Das hat… Weiterlesen →
Präsidium beschließt neuen Schwerpunktbereich "Digitalisierung von Lehren und Lernen (DLL)" im IZuLL
Das bisher bei der Vizepräsidentin für Studium und Lehre angesiedelte Zentrale eLearning-Büro ist kürzlich per Präsidiumsbeschluss in die neue hochschuldidaktische Betriebseinheit der UHH, das IZuLL, integriert worden. Das IZuLL wird zurzeit kommissarisch geleitet von der eLearning-Beauftragten der UHH, Prof. Dr…. Weiterlesen →
"Hamburg Open Online University": So geht es weiter
Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Susanne Rupp, und die eLearning-Beauftragte, Prof. Kerstin Mayrberger, erläutern im Newsletter der UHH, wie die Digitalisierungsstrategie der Hamburger Hochschulen weiter konkretisiert und umgesetzt werden soll: http://www.uni-hamburg.de/newsletter/februar-2015/die-hamburg-open-online-university-kommt-2015.html„Hamburg Open Online University“: So geht es weiter Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Susanne Rupp, und die eLearning-Beauftragte, Prof. Kerstin Mayrberger, erläutern im Newsletter der UHH, wie die Digitalisierungsstrategie der Hamburger Hochschulen weiter konkretisiert und umgesetzt werden soll:… Weiterlesen →
Das RRZ hat heute eine neue CommSy-Version eingespielt, mit der diverse kleine Fehler behoben wurden, die auch das WiSoCommSy betrafen.
Im Wissenschaftsjahr 2014 „Die Digitale Gesellschaft“ und nach dem Hype um MOOCs sehen sich die Hochschulen in Deutschland Diskussionen um die „Digitalisierung der Lehre“ ausgesetzt. Das Schlagwort „E-Learning“ ist dadurch zwar nicht salonfähiger geworden, im Gegenteil; der Begriff erscheint vielen überholt…. Weiterlesen →
Das Lecture2Go-Team der UHH hat in Abstimmung mit dem Multimedia Kontor ein Video der Rede veröffentlicht, mit der Bürgermeister Olaf Scholz auf der Fachtagung „Campus Innovation“ die Hamburger Digitalisierungsstrategie skizzierte. Die Inhalte der Strategie in einer Übersicht.
Bürgermeister Olaf Scholz hat die Gründzüge einer Digitalisierungsstrategie für die Hamburger Hochschulen vorgestellt. In einer Rede auf der Konferenz des Multimedia Kontors und der Universität Hamburg, „Campus Innovation“, sprach er am Freitag von der Idee einer Plattform, auf der eLearning-Angebote aller öffentlichen… Weiterlesen →
Ausschreibungen, Rahmenbedingungen
4. eLearning-Förderprogramm: Erhalten Sie bis zu 5.000€ für die Entwicklung frei zugänglicher Lernmedien
Für die vierte Durchführung eines eLearning-Förderprogramms stehen an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und an der Fakultät für Betriebswirtschaft insgesamt 20.000€ zur Verfügung, die hiermit ausgeschrieben werden. Lehrende können bis zu 5.000€ für die Entwicklung digitaler Bildungsmedien erhalten. Die Medien… Weiterlesen →
Das RRZ hat mitgeteilt, dass das gesamte Rechenzentrum aufgrund von Arbeiten an der Stromversorgung vom 31.10.2014 (Freitag) bis einschließlich 02.11.2014 (Sonntag) „stromlos geschaltet werden“ muss. Auch die Lernplattformen OLAT und CommSy sind dann nicht verfügbar. Die Plattformen sollen am 31.10.2014 um… Weiterlesen →
Mit Prof. Dr. Kerstin Mayrberger als kommissarischer Leiterin hat Anfang Oktober das Interdisziplinäre Zentrum für universitäres Lehren und Lernen (IZuLL) seine Arbeit aufgenommen. Das IZuLL ist eine neue zentrale wissenschaftliche Betriebseinheit der UHH. Drei Professuren werden sich hier „aus unterschiedlichen… Weiterlesen →